
Reisevorbereitung Weltreise
Um die Reise entspannt angehen & genießen zu können, findet ihr hier nützliche Infos.
Reisevorbereitungen: 6 Monate vor der Abreise:
-
Arbeitgeber
-
Gegebenenfalls mit dem Arbeitgeber offen über die geplante Reise sprechen. Gerade durch eine Reise während der Elternzeit sollte es kein Problem sein, nach der Reise zurück zu seinem Arbeitgeber zu gehen. Falls ihr über eine Kündigung nachdenkt, bitte beachtet die Kündigungsfrist.
-
-
Impfstatus prüfen
-
Wer sich gegen die gängigen Viren oder Bakterien (soweit möglich) im jeweiligen Reiseland impfen möchte, der sollte ausreichend Zeit einplanen. Zum einen gibt es Impfungen, die mehrmals verabreicht werden müssen um einen sicheren Schutz herzustellen, zum Anderen kann es vorkommen, dass Impfstoffe bei unerwartet hoher Nachfrage nicht lieferbar sind (z.B. Tollwut). Die Impfempfehlungen findet ihr auf der Homepage des Tropeninstituts. Diese Reisevorbereitung solltet ihr daher nicht zu lange aufschieben.
-
-
Flüge prüfen
-
Je länger die Flugzeit, desto mehr könnt ihr sparen wenn ihr euch schon frühzeitig über die Flugpreise informiert. Hier findet ihr weitere Infos zur Flugbuchung.
-
-
Begehrte Orte / Inseln
-
während der Hauptreisezeit die Unterkünfte / Flüge checken. Bei kleinen Inseln kann es vorkommen, dass die Nachfrage in der Hauptreisezeit höher ist als das Angebot (diese Erfahrung mussten wir auf den Gilis in Indonesien machen). Wenn ihr schon im Voraus wisst, wann etwa ihr vor Ort sein werdet empfiehlt sich die Buchung schon einige Monate zuvor. Da viele Unterkünfte bis kurz vor der Anreise eine kostenlose Stornierung anbieten, habt ihr auch bei Planänderungen nichts verloren.
-
-
Laufende Verträge prüfen.
-
Habt ihr bspw. Abos, seid ihr Mitglied im Fitnessstudio, könnt ihr Versicherungen mit hohen Beiträgen evtl. Stilllegen? Welche Kündigungsfrist hat der Internetanschluss? Geht in Ruhe alle Verträge durch und prüft, welche Verträge ihr Stilllegen könnt und ggf. auch wie die Kündigungsfrist bei Verträgen ist, die ihr nicht mehr benötigt.
-
-
Wohnung kündigen/verkaufen oder untervermieten
-
Der Vorteil an einem Untermieter ist, dass ihr die Möbel stehen lassen könnt. Ihr erspart euch dadurch eine spätere Wohnungssuche und könnt in euer "altes Zuhause" ohne großen Aufwand wieder einziehen. Bei einer Kündigung oder einem Verkauf - macht euch Gedanken darüber, wo ihr euer Hab und Gut während eurer Abwesenheit einlagern könnt & möchtet.
-
-
Reiseroute & Reisedauer grob planen
-
Wir sind kein Fan von Tag genauer Reiseplanung. Unverhofft kommt oft, daher buchen wir unsere Flüge auch nie im Voraus für das darauffolgende Reiseland. ABER es ist schon sinnvoll sich Gedanken über die gewünschte Route zu machen. Möchtet ihr bspw. nach Brasilien, müsst ihr bei der Einreise in das nachfolgende Land eine Gelbfieber Impfung nachweisen. Zudem ist es gut zu wissen, mit welchen Kosten geplant werden sollte. Bei einem Aufenthalt in Mexiko entstehen andere Kosten als bei einem Aufenthalt in Costa Rica.
-
-
Budget planen
-
Nachdem die Reiseroute grob geplant ist, könnt ihr eure Reisekosten besser kalkulieren. Es ist zwar kaum möglich die genauen Reisekosten schon vorab zu beziffern, allerdings hilft euch die Auswahl der Reiseländer bei der Kalkulation eurer voraussichtlichen Kosten. Nun wisst ihr auch mit welcher Summe ihr planen müsst. Falls euch die Kosten zu hoch sind, könnt ihr immer noch teurere Reiseländer gegen preiswertere tauschen. Tipps um die Kosten auf Reisen zu minimieren findet ihr hier. Falls ihr Bedenken habt die Summe bis zu eurem geplanten Reisestart zusammen zu bekommen, bzw. nicht so lange warten möchtet, findet ihr hier Tipps zum Arbeiten auf Reisen.
-
-
Arzttermine
-
Gegebenenfalls Vorsorgeuntersuchungen vereinbaren, damit ihr rechtzeitig vor Reisebeginn beruhigt starten könnt.
-
Reisevorbereitungen: 4 Monate vor der Abreise:
-
Auto abmelden oder verkaufen
-
Damit ihr nicht unnötig Versicherungskosten während eurer Reise habt, könnt ihr das Auto abmelden oder auch verkaufen. Durch den Verkauf könnt ihr natürlich eure Reisekasse aufbessern.
-
-
Reisepass
-
Für eine geplante Reise außerhalb Europas empfehle ich euch grundsätzlich die Beantragung eines Reisepasses. Falls ihr schon einen habt, prüft wie lange er noch Gültig ist. Soweit ich weiß ist bei jeder Einreise eine Gültigkeit von mindestens 6 Monaten erforderlich.
-
-
Visa
-
als deutscher Staatsbürger benötigt man im Normalfall kein Visa für die Einreise. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel, daher prüft besser ob in euren Außerwählten Reiseländern eine Visa Pflicht besteht.
-
Reisevorbereitungen: 3 Monate vor der Abreise:
-
Arbeitsamt
- falls ihr euch für die Kündigung bei eurem Arbeitgeber entschlossen habt, solltet ihr euch rechtzeitig beim Arbeitsamt arbeitslos melden. Ansonsten verliert ihr eure Ansprüche auf Arbeitslosengeld bei der Rückkehr.
-
Kreditkarte beantragen
- falls ihr noch keine Kreditkarte habt, wäre jetzt der richtige Moment eine zu beantragen. Wir können euch die DKB Kreditkarte empfehlen, bei ihr zahlt ihr keine Gebühren beim Auslandseinsatz. Die Gebühr der Landesbank kann jedoch Gebühren berechnen.
-
Internationaler Führerschein
- um auf Reisen problemlos ein Auto mieten zu können, wird erfahrungsgemäß ein Internationaler Führerschein benötigt. Diesen bekommt ihr im Normalfall noch am gleichen Tag ausgestellt und die Kosten betragen ein paar Euro.
-
Packliste
-
damit ihr die letzen Wochen vor Abreise nicht in Panik geratet, macht euch schon jetzt Gedanken über eure Packliste. Unsere Packliste findet ihr hier.
-
Reisevorbereitungen: 1 Monat vor der Abreise:
-
Auslandskrankenversicherung abschließen:
-
damit ihr auch auf Reisen Krankenversichert seid, kommt ihr um eine Auslandskrankenversicherung nicht herum. Hier gibt es einige Unterschiede - vor allem in der Dauer. Für Langzeitreisende (über 1,5 Jahre) kann ich euch STA Travel oder Hansemerkur empfehlen.
-
-
Dokumente
-
als Backup am Besten auf das E-mail Postfach oder in die Cloud senden. Zudem macht es Sinn nur die Kopien der Reisepässe und des Führerscheins auf Ausflügen mit dabei zu haben.
-
-
Haftpflichtversicherung prüfen
-
ist eure Haftpflichtversicherung Weltweit gültig? Nicht nur in Deutschland kann es zu Haftpflichtschäden kommen.
-
-
Post
-
habt ihr jemanden der sich um eure Post kümmert? Falls nicht gibt es auch Dienstleister, die sich darum kümmern.
-
Reisevorbereitungen: 1 Woche vor der Abreise:
-
Entspannt bleiben - ganz wichtig!!! Auch wenn dir noch tausend Dinge durch den Kopf gehen
-
Abschiedsparty - sich von den Liebsten verabschieden
-
Letzte Besorgungen erledigen
-
Backpack packen
Reisevorbereitungen: 1 Tag vor der Abreise:
-
Es ist alles vorbereitet, morgen gehts los. Viel Spaß auf deiner Weltreise!😄