top of page
Suche
  • AutorenbildEvi

Yucatan Rundreise – 17 Highlights für deine Mexiko Rundreise

Aktualisiert: 20. Okt. 2022

Während unseres 5-monatigen Aufenthalts in Mexiko erhielten wir einige Reisetipps für Rundreisen auf der Yucatan Halbinsel. Diese mussten wir natürlich unbedingt selbst testen!

So machten wir uns Ende Juli 2021 für 5 Wochen auf die Reise durch Yucatan und Chiapas.


Damit ihr die Route eurer Yucatán Rundreise besser planen könnt, führe ich euch unsere einzelnen Reisestopps, entlang unserer Reiseroute auf. Infos zu unserer Packliste findet ihr hier. Außerdem teile ich der vollständigkeitshalber zu allen Stopps unsere Eindrücke mit euch.


Anhand der Anzahl der Sterne seht ihr, wie gut uns der Ort gefallen hat.

5* waren unsere absoluten Highlights!


Highlights Yucatan Rundreise


1. Ankunft Cancun*

*Flughafen *sehr touristisch *schöner Strand mit vielen Urlaubsresorts *Nachtleben

*Super zum Shoppen


Cancun eignet sich super für einen All-inclusive-Urlaub im Hotel. Dort habt ihr schöne Strände, einige amerikanische Shoppingmalls und ab Cancun gehen einige Boottrips, zum Beispiel nach Isla Mujeres.


Während der Sommermonate habt ihr ab Cancun auch die Möglichkeit, mit Walhaien nahe der Yucatan Halbinsel zu schnorcheln. Hört bei Interesse gerne in unsere Podcastfolge "Schnorcheln mit Walhaien" rein.

Podcast Schnorcheln mit Walhaien

Da uns Cancun viel zu touristisch ist, haben wir die Stadt eher gemieden.


2. Familienparadies Puerto Morelos*****

*traumhafter Strand *Toll zum Schnorcheln *Routa de los cenotes


Puerto Morelos war unsere Heimat für 5 Monate. Die familiäre Atmosphäre, die traumhaften Strände und die Möglichkeit direkt am Strand schnorcheln zu gehen fanden wir super. Zudem liegt Puerto Morelos in Yucatan direkt an der Routa de los Cenotes. Das bedeutet, ihr seid innerhalb von 10 Minuten auf der Straße, an der sämtliche Karsthöhlen mitten im Dschungel einladen zum:

• Springen

• Schwimmen

• Affen beobachten & streicheln (das Highlight für unsere Kinder)

• Entspannen


Wenn ihr mehr über Puerto Morelos und unsere Highlights erfahren möchtet, schaut euch den folgenden Blogartikel an:



3. Partystadt Playa del Carmen*

*sehr touristisch *schöne Einkaufsstraße *viele Clubs *viele Hotelanlagen


Playa del Carmen ist berühmt für das Nachtleben und die Einkaufspassage Quinta Avenida.

In dieser Einkaufspassage könnt ihr gemütlich entlang schlendern und euch nach Kleidern und Souvenirs umschauen. Außerdem gibt es hier leckere Restaurants und sämtliche Nachtclubs liegen auf & nahe der Quinta Avenida.

Rund um Playa del Carmen gibt es viele All-Inklusive Hotelanlagen. Wir waren tatsächlich nur zum Shoppen in Playa del Carmen, ansonsten war es uns viel zu touristisch.


4. Schnorchel-Paradies Cozumel****

*Insel *Freizeitparks


Cozumel ist eine Insel im karibischen Meer, die gerne von Kreuzfahrtschiffen angesteuert wird.

Ab Playa del Carmen fährt die Fähre nach Cozumel. Nahe dem Stadtzentrum legt die Personenfähre ab. Ihr könnt aber auch etwas außerhalb von Playa del Carmen mit dem Auto auf die Fähre. Die Überfährt ab Playa del Carmen nach Cozumel dauert etwa 2 Stunden.


Auf Cozumel findet ihr das zweitgrößte Barrier-Riff nach dem Great Barrier Reef in Australien.

Die Insel ist daher bekannt für ihre berühmten Tauchplätze. Einer davon ist das Riff nahe dem Nationalpark Arrecifes de Cozumel. Meeresschildkröten und Delfine könnt ihr um die Lagune des Ökoparks Chankanaab entdecken.


Da wir mit Kindern unterwegs waren, fanden wir es super, dass wir an folgenden Stellen direkt ab dem Strand schnorcheln konnten & gleichzeitig eine Bar vor Ort vorhanden war:

- Skyreef Bar

- San Francisco Beach Club

- PlayaPalancar


Beach-Clubs

Pool umrandet von Palmen am Meer
Beach_Club_Cozumel

Bei folgenden Beach-Clubs habt ihr direkt am Meer eine Bar zum Chillen, einen Wasserspielplatz für die Kids im Meer und ein Pool für diejenigen, die nicht so gerne ins Meer zum Baden gehen.


Es kann allerdings sein, dass Eintritt oder ein Mindestverzehr erwartet wird.

- Mr. Sancho's

- ParadiseBeach


Falls ihr auf Cozumel Lust auf leckeres Brot habt, können wir euch BreakingBread empfehlen. Hier gibt’s leckeres Sauertei Brot, Kuchen, Crossiants und italienischen Käse. Dieses Cafe war während unserer 4 Tage auf Cozumel unsere Lieblings-Anlaufstelle am morgen.


5. Gated Area Puerto Aventuras***

*sehr amerikanisch *Gated City *sehr sicher *Delfine *teuer


Puerto Aventuras ist sehr amerikanisch geprägt. Es heißt, dass sich früher viele Rentner aus den Vereinigten Staaten hier ihr Zuhause für den Ruhestand erschaffen haben. Mittlerweile ist es ein kleines Paradies für Alleinstehende, Paare oder auch Familien. Für die Sicherheit der Einwohner & Besucher sorgt vor Ort eine Schranke. Wir sind schätzungsweise dreimal an der Ausfahrt Puerto Aventuras vorbeigefahren, da wir aufgrund des eingezäunten Bereichs dachten, es handelt sich um eine Hotelanlage.


Yacht im Fluss von Puerto Aventuras


Durch den Ort führt ein Fluss, der ins Meer führt. Vor den Villen, die am Fluss liegen, findet man Anlegeplätze für Jetskis, Boote oder auch Jachten.





Im Zentrum findet ihr ein Delfinbecken, um das sich Restaurants reihen (von artgerechter Tierhaltung können wir hier natürlich leider nicht schreiben).


Wir fanden Puerto Aventuras sehr schön und definitiv einen Besuch wert. Klar sollte allerdings jedem Besucher sein, dass er hier nicht das wahre Mexiko finden wird. Das erkennt man bedauerlicherweise, auch an den Mietpreisen für Appartements, sowie an den Preisen in den kleineren Läden.


6. Hipster Ort Tulum*

*sehr touristisch *schöne Strände (großteils privat) *viele Hotelanlagen *Nachtleben


Tulum ist zweigeteilt. Tulum Pueblo und Tulum Beach. Obwohl Tulum gefühlt zu jeder Yucatán Rundreise mit dazu gehört, konnten wir uns nicht ganz so sehr dafür begeistern. Im hinteren Teil Tulums, könnt ihr zwar günstig übernachten, es gibt Bars und leckere Restaurants, allerdings fehlte uns persönlich ein historischer Ortskern.


Die Strände von Tulum Beach wiederum sind zwar wunderschön, allerdings gehören der Großteil der Strandabschnitte zu den umliegenden Hotelanlagen und Restaurants.

Alles in allem empfanden wir Tulum daher als zu touristisch.


Maya-Stätte

Von der Maya-Stätte in Tulum haben wir allerdings viel Positives gehört! Bedauerlicherweise war diese während unseres Besuchs vorübergehend geschlossen.


7. Bacalar und die Lagune der sieben Farben****

*Tolle Cenote am See *schöne Lagune


Bacalar lädt zum Entspannen ein, um die Seele baumeln zu lassen. Hier wirst du nicht die typischen Sehenswürdigkeiten vorfinden.

Die Lagune von Bacalar mit den schönen Blau- und Türkisen Farbtönen ist durch mehrere Cenoten entstanden.

Lagune mit Hängematten und Schaukeln in Bacalar
Cenote_Cocalito

Uns hat am besten die Cenote Cocalitos gefallen. Hängematten und Schaukeln, die gemütlich im See platziert sind, laden zum Schwimmen & chillen ein.


Unseren Kindern hat es hier besonders gut gefallen, da auch ein kleiner Strand zum Sandeln vorhanden war.



Burg Fuerte de San Felipe

Die kleine Burg Fuerte de San Felipe ist die einzig wirkliche Sehenswürdigkeit in Bacalar. Sie ist zwar klein und überschaubar, aber der Blick über den wunderschönen See ist dennoch einmalig.


Touren im See

Ansonsten werden am See in Bacalar Besichtigungstouren, Segeltrips und Stand-Up-Paddeling Touren angeboten. Diese Touren könnt ihr bei einem der Guides buchen, die nahe dem See auf Besucher warten.


8. Palenque***

*Maya Stätte


Palenque im Bundesstaat Chiapas fanden wir persönlich relativ unspektakulär und diente für uns nur zur Übernachtung. Was uns jedoch enorm faszinierte, war die Maya Stätte.


Vor Ort gibt es einige Tourguides, die in verschiedenen Sprachen eine geführte Tour anbieten. Dieser Tour solltet ihr unbedingt zustimmen. Wir hatten das Glück Nacho als Tourguide kennenzulernen. Nacho hat uns mit seinen Erzählungen über die Mayas, ihre Kultur und ihr Leben in den Bann gezogen.


Aus diesem Grund haben wir ihn im Anschluss direkt um ein Interview gebeten.

In unserer Podcastfolge "Mayas in Mexiko - damals und heute" berichtet er von dem faszinierenden Leben der Mayas! Aber hört selbst rein, wenn ihr ein Teil der Geschichte und Gegenwart von einem echten Maya Nachfahre aus Chiapas erzählt bekommen möchtet!


9. San Cristobal in Chiapas*****

*wunderschöne bunte mexianische Stadt in den Bergen *im Hochsommer angenehme Temperaturen *bekannt für Handarbeit


San Cristobal de las Casas in Chiapas wurde zu unserer Lieblingsstadt in Mexiko. Die Stadt liegt in den Bergen und es herrschen daher auch im Hochsommer sehr angenehme Temperaturen.



Es gibt sämtliche Märkte, auf denen man Lebensmittel und traditionelle Handarbeit findet.


San Cristobal lässt sich super zu Fuß erkunden. Es macht unheimlich Spaß durch die Straßen aus Kopfsteinpflaster zu schlendern und dabei den Kolonialstil der bunt bemalten Architektur zu betrachten.


Außerdem findet man in vielen Restaurants Kinderspielräume - wir haben selten so entspannt und lange gegessen.


10. San Juan Chamula***

Interessant fanden wir auch den Besuch des 10 Kilometer entfernten San Juan Chamula. Dieser Ort ist nach wie vor einer der wenigen autonomen Gemeinden, mit einer hohen indigenen Bevölkerung. Die Einwohner sprechen eine indigene Sprache und ihr findet dort die bekannte Iglesia de San Juan Bautista.


Iglesia de San Juan Bautista

Hierbei handelt es sich nicht um eine typische Kirche, wie man sie normalerweise kennt. Es gibt weder einen Altar, noch Bänke zum Hinknien. Auch Messen werden hier nicht gehalten.


Bevor ihr diese Kirche betretet, solltet ihr folgendes wissen: das indigene Volk, dass in San Juan Chamula lebt, auch Chamulas genannt, ist vom Schamanismus und der heilenden Wirkung der Kirchenrituale überzeugt. Beim Betreten der Kirche ist es daher wahrscheinlich, dass ihr die religiösen Zeremonien sehen werdet, die hier stattfinden.


Zum Ritual gehört ein Huhn als Opfergabe, Cola und Schnaps. Ich empfand es als sehr interessant, ein Stück weit in diese fremde Kultur eintauchen zu können.

Wichtig ist allerdings: Bild- und Videoaufnahmen sind in dieser Kirche nicht erlaubt und sollten daher unbedingt unterlassen werden.


11. Campeche***

San Francisco de Campeche ist die Hauptstadt des Bundesstaates Campeche in Mexiko.

Die bunte Kolonialstadt, mit authentisch mexikanischem Flair, gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe.


In der malerischen Altstadt könnt ihr über die Kopfsteinpflaster spazieren und euch an den Essensständen mit mexikanischem Streetfood bedienen. An Wochenenden findet am Abend, am Plaza de laIndependencia, eine kostenlose Licht- und Soundshow statt.

Während einer geführten Rundtour könnt ihr mehr über die schöne Kolonialstadt erfahren.


12. Sisal****

*kleines Dorf *Geheimtipp *wunderschöne Strände *ruhig


Sisal haben wir als Geheimtipp genannt bekommen. Es ist ein kleines Dorf, etwa eine Stunde Fahrt von Merida entfernt. Der Ort selbst ist sehr überschaubar und ist mit wenigen Tante-Emma-Läden, sowie 2 Restaurants ausgestattet.


Das Meer und die Ruhe sind allerdings sehr entspannend. Mit Glück findet ihr ein Haus direkt am schönen Sandstrand und könnt dort eure Seele baumeln lassen.


13. Merida****

*schöne Kolonialstadt *Lecker internationales Essen


Merida ist die größte Stadt auf der Yucatán Halbinsel und zählt zudem auch zu den schönsten Großstädten Mexikos.


Trotz des Trubels und der Menschenmengen in den Einkaufsstraßen, gibt es doch auch viele schöne entspannte Ecken, an denen man den kolonialen Flair genießen und in internationalen Restaurants lecker essen kann.


Am Plaza Grande werdet ihr einige der bedeutungsvollsten Bauwerke in Merida finden. Auf dem Mercado Lucas de Gálvez werden mexikanische Spezialitäten, sowie Obst, Gemüse und (leider) auch lebendige Tiere verkauft.


14. Chichen Itza*****

*Maya Stätte *Weltkulturerbe


Hier handelt es sich um eine der bedeutendsten Maya Ruinenstätten auf der mexikanischen Yucatan Halbinsel.