top of page
Suche
  • AutorenbildEvi

Unsere ersten Tage in Costa Rica

Aktualisiert: 28. Dez. 2021

In Costa Rica angekommen, verbrachten wir die ersten beiden Nächte in der Hauptstadt San Jose. Wie bereits geschrieben, erzählte uns schon der Rezeptionist unseres Hotels, dass sowohl für Erwachsene als auch für (kleine) Kinder Maskenpflicht auch auf der Straße gelte. Das bestätigte sich dann auch bei unserem Spaziergang durch den nahegelegenen Park des Hotels in die Stadt. Nicht nur im Zentrum der Großstadt mit über 5 Millionen Einwohnern, sondern auch im Park, indem nur vereinzelt Menschen unterwegs waren, sah man kaum Menschen die ohne Maske unterwegs waren. Sogar Kleinkinder, die mit ihren Eltern durch den Park gingen um auf den leeren Spielplätze zu turnen trugen Masken. Spielplätze gab es im nahegelegenen Park einige. Unsere Mädels rannten begeistert von Spielplatz zu Spielplatz und konnten sich nach der langen Flugzeit von über 12 Stunden endlich mal wieder richtig austoben.



Wie es in Großstädten so ist, gibt es auch in San Jose viele Bekleidungsgeschäfte. Einige Einheimische bieten mit einem MiniStand in der Fußgängerzonen Ihre Stoffmasken in den unterschiedlichsten Farben an. Lebensmittelverkäufer bieten Ihren rohen Fisch & rohes Fleisch teilweise hinter einer gekühlten Scheibe in überdachten Passagen an. Auch Souvenier- und Kleider Stände sind hier zu finden. Uns hat es ein wenig an Asien erinnert.



Da wir allerdings keine Stadtmenschen sind und auch nicht unbedingt erfreut über die Maskenpflicht im öffentlichen Raum waren (vor allem bei den Temperaturen) verwarfen wir unseren ursprünglichen Gedanken 4 Nächte in San Jose zu bleiben und fragten in der Rezeption nach, ob wir die letzten beiden Nächte stornieren könnten. Das hat glücklicherweise auch ganz gut geklappt. So machten wir uns am Tag 3 auf nach La Paz zu den Wasserfällen. In der Nähe vom La Paz Waterfall Gardens Nature Park fanden wir in Vara Blanca eine tolle Unterkunft mit super Aussicht auf den Vulkan.


Auch ein Garten war mit dabei, indem sich die Kinder austoben konnten, die unterschiedlichsten Pflanzen anschauen (hier hatte vor allem Emilia ihre Freude) konnten und es gab sogar eine Minigolf Anlage.



Am nächsten Tag ging es dann zum Naturpark La Paz Waterfall Gardens - ein super schöner privater Naturpark, optimal für einen Familienausflug. Dort konnten wir nicht nur den Wasserfall sehen, sondern auch durch den Regenwald spazieren und bunte Schmetterlinge bestaunen (die so zutraulich waren, dass sie sogar beim ein oder anderen auf die ausgestreckte Hand flogen). Die Tierwelt hatte sogar noch mehr zu bieten. So konnten wir unseren Mädels Schlangen, Weiß- und Spinnenaffen, Jaguare, Pumas und etliche Vogelarten wie Aras und Tukane zeigen.



Im Anschluss ging es für uns weiter nach La Fortuna. Ein kleines Städtchen, mit einem schönen kleinen Park, indem Abends die Familien mit ihren Kindern gehen um sich mit anderen Familien zu treffen, Ball zu spielen oder einfach nur rum zu rennen. Da es unseren Kindern dort so gut gefiel, entschlossen wir uns spontan dazu 3 Nächte dort zu verbringen. Jeden Morgen bekamen wir unser Frühstück mit einem genialen Blick auf den Vulkan angerichtet. An einem der drei Tage unternahmen wir dann eine Wanderung zum Vulcano el Arenal. Da unsere Mädels noch keine großen Touren wandern können, nahmen wir den kürzeren Pfad, der aber immerhin auch 5 km umfasste. Das Highlight war neben der tollen Aussicht auf den Vulkan auch dein Nasenbär, der uns auf dem Weg begegnete.

Am 7. Tag machten wir uns auf den Weg nach Guanacaste, zum Playa Hermosa. Während unserer Reisevorbereitungen lernten wir über Facebook eine Familie kennen, die schon etwas länger durch Costa Rica reiste und sich gerade auch in Guanacaste aufhielt. Als wir von ihnen den Tipp erhielten, dass es im Moment ein einmaliges Erlebnis in Playa am Playa Ostional zu sehen gibt, fragten wir kurzerhand unsere Mädels was sie von der Idee hielten. Das bedeutete aber eine Autofahrt von insgesamt 4 Stunden. Emilia war zwar noch am schlafen, aber Emma war sofort begeistert von der Idee und so entschieden wir uns kurzerhand um und fuhren direkt quer durchs Land zum Plays Ostional.


Das lieben wir am Reisen! Sich einfach treiben zu lassen um sich spontan auf neue Abenteuer einlassen zu können.

likes2travel
bottom of page