top of page
Suche
  • AutorenbildEvi

Endlich ist es soweit - es geht los 😍

Aktualisiert: 11. Dez. 2020

Nachdem im März zwei Wochen vor Abflug klar war, dass wir unsere Reise verschieben werden, löste das eine Kette von weiteren Ereignissen aus. Da wir bereits unser Mietshaus gekündigt, Elternzeit beantragt und den Krippen- und Kindergartenplatz gekündigt hatten, mussten wir uns innerhalb von 2 Wochen komplett umorganisieren und auf die schnelle eine neue Unterkunft für uns finden. Da wir nicht wussten wann die Reise dann endlich los gehen wird, wollte man uns natürlich auch keine Wohnung vermieten.

Glücklicherweise bot uns Kubas Freund an übergangsweise in sein Elternhaus zurück zu ziehen, damit wir für die Zeit bis zur Abreise in seiner Wohnung übernachten können.



An dieser Stelle - vielen vielen Dank Thilo!!!



Da wir sogar den Garten nutzen durften und die Wohnung nicht weit weg vom Rhein war, verbrachten wir im Sommer viel Zeit im Garten, am Rhein und an der Rheinstrandbar in Rheinsheim, dem Tropic Beach Island - hier ist das Urlaubsfeeling garantiert!!!


Je kälter es in Deutschland wurde und je größer die Pandemie bedingten Einschränkungen wurden, desto größer wurde auch unser Wunsch an einen entspannten Ort ins Warme zu fliegen und unsere Weltreise endlich zu starten. Wichtig war uns ein Land mit guter medizinischer Versorgung. Denn ob wir in Deutschland unsere Maske tragen und Abstand zu anderen halten oder in einem fernen Land mit sommerlichen Temperaturen - spielt für uns keine Rolle.


Also entschlossen wir uns Mitte November dazu einen Flug für den 28.11.2020 nach Costa Rica zu buchen. Es wurde dann aber doch der 02. Dezember, nachdem unsere Mädels nicht zu 100 % fit waren und etwas husten hatten (womit man in Zeiten von Corona nicht unbedingt fliegen möchte). Lufthansa bietet glücklicherweise einen Umbuchungsservice an, bei dem man bis zu 1. Stunde vor Abflug kostenlos in die gleiche Buchungsklasse umbuchen kann.




Der Checkin und der Flug war mit unseren Kindern alles in allem recht angenehm. Wir haben die Zeit mit malen, spielen, Fern schauen und kleinen Spaziergängen überbrückt, bis die zwei nach der Hälfte der Flugzeit endlich eingeschlafen sind 😅.


Ein Zwischenfall gab es jedoch leider. Im Flugzeug ist Maskenpflicht, daran hielt sich auch jeder. Nachdem die Hälfte der Passagiere eingeschlafen war, kam allerdings ein Mann auf die Idee, er könnte sich mit herunter gezogener Maske auf den Weg zur Toilette machen. Das gefiel einem älteren Herr allerdings so gar nicht, der ihn direkt darauf hinwies, dass wir alle eine Maske zu tragen haben - auch er!


Der Mann erwiderte darauf er hätte sich vor wenigen Stunden testen lassen - und er könne ihm gerne das negative Testergebnis zeigen. Daraufhin begann ein lautstarkes Wortgefecht (direkt eine Reihe vor uns - nachdem nach einem einstündigen Kampf endlich Emilia eingeschlafen war)🙈. Es hat sich erst aufgelöst, nachdem sich eine Stewardess auf den Weg zu den beiden Streithähnen machte. Verständlich ist, dass die Nerven so mancher blank liegen. Es ist nur sehr schade, wenn der Umgangston und die gegenseitige Rücksichtnahme darunter leiden muss. Im Endeffekt sitzen wir doch alle im gleichen Boot und müssen das Beste daraus machen.

Am Flughafen wartete dann auch schon das Bodenpersonal um den Mann in Empfang zu nehmen.


Unsere Mädels haben zum Glück "mehr oder weniger" gut weiter geschlafen bis zur Landung. Auch wenn wir immer mal wieder Emilia davon abhalten mussten während des Schlafs vom Sitzplatz zu rollen.


Gut gelaunt sind die Mädels aus dem Flugzeug gehüpft und haben sich auf das versprochene Eis gefreut.


Infos zur Einreise für Costa Rica


Auf dem Weg zur Einreisekontrolle mussten wir den Code des Gesundheitspasses auf dem Handy vorzeigen. An der Einreisekontrolle wurde weder die Reiseversicherung, für die es für Costa Rica spezielle Vorgaben gibt, noch das weiterreise Ticket verlangt. Die Reiseversicherung muss die Behandlung Corona bedingter Erkrankungen enthalten, sowie die Abdeckung von Quarantänekosten in Höhe von 2000 Euro. Die Bestätigung der Versicherung muss auf englisch oder spanisch ausgestellt sein. Da die Quarantänekosten nur die wenigsten Reiseversicherer anbieten, gibt es 2 Costa Ricanische Versicherungen, die zusätzlich abgeschlossen werden können.

Wir haben für unsere komplette Weltreise die HanseMerkur Langzeitreiseversicherung gewählt. HanseMerkur versichert auch Länder, die als Risikogebiete eingestuft werden und für die es Reisewarnungen gibt.


Beim Verlassen des Flughafens ist uns aufgefallen, dass die Menschen auch auf der Straße mit Mundschutz unterwegs sind. Auf Nachfrage meinte unser Rezeptionist, dass es notwendig sei auch auf der Straße den Mundschutz zu tragen UND auch, bzw. vor allem die Kinder (was mich aufgrund des Alters von 2 und 4 Jahren schon verwunderte).

Wie wir gehört haben, scheint die ausgeweitete Masken(pflicht?!) aber hauptsächlich in Großstädten zu gelten. Daher werden wir schauen, dass wir schnellstmöglich aus der Stadt raus ins ländliche kommen, bei der die Masken "nur" wie in Deutschland auch, in öffentlichen Einrichtungen und Verkehrsmitteln benötigt werden.


Wir werden euch auf dem Laufenden halten.


Unser Reiseblog wird hiermit wieder zum Leben erweckt 🤪


likes2travel
bottom of page